Mogler
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Mogler — Haus Kost an der Allee in Heilbronn Karl Mogler (* 3. Mai 1896 in Heilbronn; † 1. Mai 1991 in Heilbronn) war ein deutscher Architekt. Leben und Wirken Er besuchte die Oberrealschule in Heilbronn und nahm am ersten Weltkrieg teil. Danach studierte … Deutsch Wikipedia
Mogler — Mog|ler, der; s, (ugs.): jmd., der mogelt. * * * Mog|ler, der; s, (ugs.): jmd., der mogelt … Universal-Lexikon
Karl Mogler — (* 3. Mai 1896 in Heilbronn; † 29. Dezember 1990 ebenda) war ein deutscher Architekt. Leben und Wirken Haus Kost an der Allee in Heilbronn Mogler besuchte die Oberrealschule in Heilbronn und nahm am Ersten Weltkrieg teil … Deutsch Wikipedia
Die Mogler — In diesem Artikel oder Abschnitt fehlen folgende wichtige Informationen: Vollständige Handlung Du kannst Wikipedia helfen, indem du sie recherchierst und einfügst … Deutsch Wikipedia
Baugeschichte der Stadt Heilbronn — Die Baugeschichte der Stadt Heilbronn beschreibt die Stadtbaugeschichte und Stadtplanung von Heilbronn in Baden Württemberg. In dem im Jahre 822 als villa Helibrunna bezeichneten Ort mit fränkischem Königshof im Bereich Gerberstraße, Kaiserstraße … Deutsch Wikipedia
Banken in Heilbronn — Inhaltsverzeichnis 1 Vorbemerkung 2 Historische öffentliche Gebäude 2.1 Rathaus 2.2 Deutschhof 2.3 Sonstige historische öffentliche Gebäude … Deutsch Wikipedia
Baudenkmäler in Heilbronn — Inhaltsverzeichnis 1 Vorbemerkung 2 Historische öffentliche Gebäude 2.1 Rathaus 2.2 Deutschhof 2.3 Sonstige historische öffentliche Gebäude … Deutsch Wikipedia
Böckingen — S … Deutsch Wikipedia
Einrichtungshaus Karl Kost — Haus Kost an der Allee in Heilbronn Das ehemalige Einrichtungshaus Karl Kost ist ein 1951 bis 1954 erbautes Gebäude an der Allee in Heilbronn. Benachbarte Gebäude an der Ostseite der Allee sind im Süden das Konzert und Kongresszentrum Harmonie… … Deutsch Wikipedia
Einrichtungshaus Karl Kost (Heilbronn) — Haus Kost an der Allee in Heilbronn Das ehemalige Einrichtungshaus Karl Kost ist ein Gebäude an der Allee in Heilbronn. Es wurde 1954 vollendet und steht unter Denkmalschutz[1]. Benachbarte Gebäude an der Ostseite der Allee sind im Süden das… … Deutsch Wikipedia